TEC21 47 /2018
Weil sie für Flora und Fauna wertvolle Lebensräume darstellen, sind die Ufer Schweizer Seen geschützt. Bauen ist in diesen sensiblen Zonen grundsätzlich verboten. Dennoch müssen sie regelmässig instand gesetzt werden. Den Ingenieuren stellt sich damit eine grosse Herausforderung: Bei der Planung zeitgemässer Uferprojekte treffen ökologische, architektonische, politische und technische Themen aufeinander.
Mit Beiträgen von:
Paul Knüsel, Richard Staubli, Stephanie Matthias und Clementine Hegner-van Rooden.
Aufgabenbereich cvr:
Korrespondentin der Fachzeitschrift TEC21: Konzept für die Fachbeiträge, Autorin von Fachbeiträgen, redaktionelle Betreuung der Beiträge bis zum Druck.
Links:
Redaktion: TEC21
Herausgeberin: Verlags-AG der akademischen technischen Vereine
Veröffentlichung:
23.November 2018