Ingenieurbaukunst in Bild und Worten

Navigation überspringen
  • Ausgewählte Referenzen:
  • Schnetzer Puskas
  • Schweizer Bahnbrücken
  • Saaneviadukt
  • Erhaltung von Tragwerken
  • Historische Brücken
  • Brüggli Unterägeri
  • Das Guckloch für die Gesellschaft für Ingenieurbaukunst
  • Beitrag zum Jubiläum von TEC21
  • Tragkonstruktion des Toni-Areals in Zürich
  • Hochperron in Goldau
  • Panoramaweg auf der Rigi
  • Tragwerk des Centre Le Corbusier in Zürich
  • Festschrift Dr. Lüchinger + Meyer
  • Reichenau
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2015-2016
  • Landesmuseum
  • Kleine Häuser
  • Grosse Häuser
  • Interview Christian Menn
  • Interview Dialma J. Bänziger
  • Elbphilharmonie
  • Centre Pompidou
  • Bahnhofstrasse 53, Zürich
  • Museum für Gestaltung
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2017-2018
  • Tonhalle und Kongresshaus Zürich
  • Manufaktur Felchlin
  • SRF-Gebäude Zürich
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2019-2020
  • Grösste Massivholztreppe Europas
  • Modulor
  • Kurtheater Baden
  • Brückenerhalt
  • Detail - Hauseigenes Exponat
  • Dialma Jakob Bänziger
  • Schweizer Ingenieurbaukunst 2021-2022
 
Leseprobe

TEC21 16 /2022

TEC21 widmete Dialma Jakob Bänziger die Ausgabe vom Mai 2022, denn einige der rund 500 von ihm projektierten Brücken müssen mittlerweile instand gesetzt werden, nicht zuletzt wegen strengerer Normen und Sicherheitsvorschriften. Die anstehenden Arbeiten bieten auch die Möglichkeit, das eigene Schaffen zu reflektieren. Wie robust und dauerhaft sind die Konstruktionen von damals? Wie flexibel gegenüber erhöhten Lasten? Oder aus der aktuellen Diskussion heraus: Inwiefern wurden die heute wichtigen Themen zirkuläres Bauen, Rückbau und Recycling schon damals berücksichtigt?

Dialma Jakob Bänziger reagiert dankend auf die Publikation, die auch wegen seines Jubiläumsjahrs - er wäre im September 2022 95 Jahre alt geworden – entstand. Leider konnte er diesen aber nicht mehr feiern. Er verstarb im Juli 2022.

 

Mit Beiträgen von

Daniela Dietsche und Clementine Hegner-van Rooden

Aufgabenbereich cvr:

Korrespondentin der Fachzeitschrift TEC21: Autorin eines Beitrags, redaktionelle Betreuung bis zum Druck.

Links:

Redaktion: TEC21
Herausgeberschaft: espazium - der Verlag für Baukultur

Veröffentlichung:

Mai 2022